Neues rund um das GRG19
Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr!
Eltern-SchülerInnenbrief Dezember 2020
Adventfeier 2020
Liebe Schulgemeinschaft des GRG 19! Aus bekannten Gründen können wir heuer keine Weihnachtsfreude für euch auf die Bühne zaubern. Die Adventfeiern finden im kleinen Kreis in den jeweiligen Klassen statt.…
Neue Informationen zum Mittagessen für die TAB-Kinder
Sehr geehrte Eltern! Der bereits bezahlte Speiseplan (9.11.-4.12), der stillgelegt wurde, wird am Mittwoch, den 9.12.20, weitergeführt. Bei den Wochen 2-4 wurde das Datum aktualisiert – anbei der Plan. Sollten…
Gratulation an Max Janka zu seiner ausgezeichneten und prämierten VWA
Max Jankas VWA „Pressezensur in Österreich – Ein Vergleich zwischen den Jahren 1848 und 2018″ wurde im Rahmen des VWA-Wettbewerbs Politische Bildung von der KPH Wien/Krems ausgezeichnet und prämiert. Wir…
Brief der Direktion
Brief der Direktion Informationen zum Umgang mit außergewöhnlichen Ereignissen Neue Information über die Eingangstüren
Oberstufen ab Di., 03.11., im Distance-Learning
Der Unterricht der Oberstufen findet ab Dienstag, den 03.11., bis voraussichtlich Ende November im Distance-Learning über MS Teams statt. Die Videokonferenzen finden immer gemäß Stundenplan statt. Das bedeutet, dass sich…
Vize-Staatsmeister im Debattieren!!!
Unsere Schule hat den zweiten Platz bei den Staatsmeisterschaften im Debattieren erstritten! Was ihre Lehrer über sie bereits wussten, konnten Franz Perko, Jakob Unterhuber, Julia Thüring und Valentin Heidenhofer (allesamt…
Neue Informationen rund um den Schulbeginn
Eltern-SchülerInnen-Brief Übersicht über das Ampelsystem in der Schule Elternbrief von Minister Faßmann und Ministerin Aschbacher Neuer Raumplan Elternfolder: Schule im Herbst
Prof. Ingrid Hofbauer beendet ihre Tätigkeit
Ich über mich – so der Wunsch des Homepage-Redakteurs. Le voilà, mon texte des adieux. Im September 1985, bald nach Schulbeginn, wurde ich ans GRG 19 gerufen, um als Probelehrerin…
Prof. Thomas Knob beendet seine Tätigkeit
Mit Ende des Schuljahres 2019/20 beendet Prof. Thomas Knob, der zurzeit dienstälteste Lehrer unserer Anstalt, seine Lehrtätigkeit. Als stellvertretender Direktor wird er noch bis zum Schulanfang amtieren, der offizielle Ruhestand…
Neue Informationen zur Durchführung abschließender Prüfungen im Schuljahr 2019/20
Eltern-SchülerInnenbrief vom 24.04.2020 Gesetzliche Verordnung
Prager Schule in Wien
Am 16. Dezember 2019 empfing die 6A-Klasse im Rahmen eines von Prof. Sarah Meier und Prof. Christian Dohlhofer organisierten SchülerInnenaustauchprojektes 24 AltersgenossInnen des Přírodní Gymnáziums, Letohradská 370, in Prag. Nach…
Fulminantes Völkerballturnier der ersten und zweiten Klassen
Zwei ausgesprochen spannende Völkerballturniere fanden heute, am 19. Dezember, an unserer Schule statt. Die Ergebnisse lauten wie folgt: 1. Klassen: 1. Platz – 1B 2. Platz – 1A 3. Platz…
2B-Exkursion in die Medienwerkstatt
Wer? Klasse 2B mit Prof. Grandegger (Organisation) und Prof. Gressel Was? Storytelling – Vom Bild zum Film, Medienworkshop Wann? Donnerstag, 12.12.2019, 09.00-14.30 Wo? Medienwerkstatt, 1070 Wien Nach einer Vorbereitung im Zeichenunterricht…
Erneute Auszeichnung unseres Schulbuffets
Unsere Schule hat ein ausgezeichnetes Schulbuffet Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen! Aus diesem Grund nimmt unsere Buffetbetreiberin Hannelore Horvath am Schulbuffet-Check des vorsorgemedizinischen Instituts SIPCAN…
Modell UNO – Bratislava 2019
So wie üblich trat auch dieses Jahr wieder eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern die Reise in die Hauptstadt der Slowakei an. Im Gepäck hatten die siebzehn Delegierten unter der…
Neue Hausordnung
Der SGA hat sich auf eine neue Hausordnung geeinigt, der in weiterer Folge von Frau HR SQM Aue bestätigt wurde. Die Veränderungen betreffen einzig den Umgang mit elektronischen Geräten. Die…
Debattierclub „Speak Up“
Schon Demosthenes bekämpfte seinen Sprachfehler, indem er mit Kieselsteinen im Mund die Meeresbrandung zu übertönen versuchte. In unserem Debattierclub „Speak Up“ geht es nicht, wie heutzutage so oft, um die…
Peermediation – erster Platz beim Gewaltpräventionswettbewerb
Gewonnen! Unsere Peer-Mediatorinnen und Peer-Mediatoren haben die Jury überzeugt! Ihr Video hat den ersten Platz des Gewaltpräventionswettbewerbs „Gemeinsam sicher mit deiner Schule“ in der Kategorie 9. Schulstufe bis Matura im…
Herzliche Gratulation zum Erfolg beim „Känguru -Test“!
Am 21.03.2019 durften sich wieder Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich beim diesjährigen Mathematik-Känguru-Wettbewerb miteinander messen. Unsere Schule nahm in den Kategorien „Benjamin“ (5. / 6. Schulstufe) und „Kadett“ (7.…
Bundesmeisterschaft Hockey 20. – 21. 3. 2019 in Linz
So wie vergangenes Schuljahr gewannen die Billroth-Mädels auch heuer wieder die Wiener Hockeylandesmeisterschaft und qualifizierten sich dadurch für die nur alle 2 Jahre stattfindenden Bundesmeisterschaften. Nun konnte sich das Mädchenhockeyteam…
Besuch des Streichquartetts ‚Quatuor Arod‘
Französisch-Unterricht etwas anders: Die Klassen 6B (Mag. Petra Lukas-Kickinger) und 6C (Mag. Katharina Tanzler) bekamen am Dienstag, 12.3.2019, musikalischen Besuch von den Rising Stars ‚Quatuor Arod‘, die am Vorabend noch…
Berufspraktische Tage der 6. Klassen
Am 6. März 2019 präsentierten 15 SchülerInnen/Schüler um 18 Uhr im Veranstaltungssaal ihre Erfahrungen von den berufspratkischen Tagen, die vom 11. bis 13. Februar 2019 stattgefunden haben. Alle Schülerinnen und…
Närrisches Treiben
Am Faschingsdienstag 2019 fand das traditionelle Faschingsfest in der 5. und 6. Schulstunde statt. Siegreich waren die 1A („Schlafen“) sowie die 6C („Spanische Inquisition“). Den Abschluss stellte ein Umzug durch…
1. Platz bei den Landesmeisterschaften im Alpinen Skilauf
Am 23.01.2019 fanden in Mönichkirchen die Landesmeisterschaften der Wiener Schulen im Alpinen Skilauf statt. Im Riesentorlauf belegten unsere Schüler der 1. und 2. Klassen in der Teamwertung den 1. Rang.…
Sozialprojekt Aktion Kilo gegen Armut
Das Sozialprojekt der 7. Klassen „Aktion Kilo gegen Armut“ fand vom 17.12. bis zum 19.12. statt und war ein voller Erfolg. Nähere Informationen zu diesem Projekt befinden sich hier.
Willkommen auf der neuen Homepage!
Nach fast 20 Jahren erhält unsere Schulhomepage ein neues Antlitz! Wir möchten uns an dieser Stelle einerseits bei den Teammitgliedern der gegründeten Arbeitsgemeinschaft für die Zusammenarbeit und andererseits bei Prof. Knob…
Einen Lux will er sich machen…
… und beendet deshalb seine Tätigkeit am GRG XIX. Der 30. November 2018 war der letzte Arbeitstag von Prof. Franz Lux. Wir verabschieden uns von einem Lehrer, Theaterleiter, Kollegen und…