Neue Informationen zur ABA
S.1 S.2 Unsere AnsprechpersonenFrau Prof. Hofer und Frau Prof. Rajic
S.1 S.2 Unsere AnsprechpersonenFrau Prof. Hofer und Frau Prof. Rajic
Von 3. bis 5.10.2025 wurden in Wiener Neustadt die Österreichischen Meisterschaften im Baseball der U14 Liga ausgetragen. Acht Mannschaften aus vier Bundesländern kämpften um den begehrten Titel „Österreichischer Meister 2025“,…
Tag der Wiener Schulen: 09:00 – 11:45 Uhr Tag der offenen Tür: 14:00 – 17:00 Uhr
Die neue Hausordnung tritt ab Montag, dem 24. März 2025, in Kraft. Sämtliche Neuerungen sind in der folgenden Version der neuen Hausordnung gelb markiert: Neue Hausordnung
Mit großer Freude durfte Frau Direktor Uhlig am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, einer ganz besonderen Veranstaltung beiwohnen: Der SK Rapid Wien hat sie zum Bundesligaspiel gegen den TSV Hartberg…
Fotoimpressionen zur ROM-Reise der 6CF vom 29.04.-02.05.2024 Die 6CF verbrachte wunderbare Tage in Rom. Viele wichtige Bauwerke wurden besichtigt und das römische Lebensgefühl wurde in vollen Zügen genossen, wie die…
Von 18.3.-21.3. 2024 fanden die Schul Ski Olympics in Vorarlberg statt, für die sich zehn Schülerinnen und Schüler zuvor bei den Landesmeisterschaften in Mariensee qualifiziert hatten. Bei den Disziplinen Riesentorlauf…
Die 8. Klassen sagen mit Nachdruck DANKE! Für die geduldige und verständnisvolle Aufräumarbeit der Schulwarte beim diesjährigen Maturastreich wollten sich Schulsprecher Lorenz Unger und die 8. Klassen, vertreten durch ihre…
Die Schüler der 8A unternahmen 2022 eine Projektreise nach Pula, die sie nachhaltig gestalten wollten. Sie kontaktierten das Tierheim Snoopy in Kroatien und initiierten eine Sammlung von Futterspenden, die besonders…
Die 2B folgte am 28. April 2023 einer Einladung von Herrn Univ.-Prof. Dr. Peter Walla und besuchte die Sigmund-Freud-Privatuniversität in Wien. Herr Prof. Hohenwarter und Frau Prof. Zloklikovits begleiteten die…
Die 2B besuchte am 20. März 2023 ein Konzert im Wiener Musikverein. Im Goldenen Saal hörten wir „Die Moldau“ von Friedrich Smetana. Frau Professor Zloklikovits und Herr Professor Radic begleiteten…
Am Dienstag, den 24. Januar, hatten wir, die Ethik- und katholische Religionsgruppe der 5C, einen Workshop zum Thema „FAIRTRADE“. Wir begannen mit einem kleinen Spiel, bei dem wir versuchten, den…
Am 20.12.2022 waren wir, die 7ACN, an der Chemieuniversität im Carl-Auer-von-Welsbach-Hörsaal, um an einer Vorlesung teilzunehmen. Dabei stellten vier verschiedene Studententeams Teilbereiche der Chemie anhand von einigen Experimenten vor. Zu…
Die 8A möchte sich ganz herzlich bei allen bedanken, die Socken gespendet haben. Eine große Box Socken wurde am 23.12.23 im Neunerhaus im 19. Bezirk abgegeben und hat für ein…
Die Jugendgesundheitskonferenz fand dieses Jahr in Döbling statt – und zwar vom 16.1.23 – 20.1.23. Da wir eine gesunde Schule im 19. Bezirk sind, hat die 8A mit sieben gesunden…
Nach der österreichischen Meisterschaft in Rock’n’Roll-Akrobatik,die Mina Schimicek, 1A, und Leonard Kuhn, 1D, für sich entschieden haben, wurden sie nun auch Austrian R’n’R-Cup-Sieger in der Kategorie Children. Einmal mehr gratulieren…
Große Erfolg für Mia Travniczek, 8C: Sie erreichte das Finale des österreichischen Wettbewerbs „Texte. Der Preis für junge Literatur“. Dabei wurden die besten 25 Texte, die aus ganz Österreich (!)…
Mina Schimicek, 1A, und Leonard Kuhn, 1D, haben die österreichische Meisterschaft in Rock’n’Roll-Akrobatik in der Kategorie Children für sich entschieden. Wir gratulieren unserer österreichischen Meisterin und unserem österreichischen Meister von…
Nach zwei Pandemiejahren fand dieses Jahr wieder eine Chemieolympiade statt. Und auch unsere Schule durfte von drei Teilnehmern der 7.Klassen repräsentiert werden, die zuvor im Rahmen des gleichnamigen Moduls darauf…
Der Krieg in der Ukraine macht uns betroffen. Am Freitag, 11.3., belieferte die 4C die ukrainische Community in der Pfarre St. Barbara, Postgasse 10, mit Sachspenden. Die Freude und Dankbarkeit…
Große Ehre für das GRG 19 Billrothstraße 73 – zwei Auszeichnungen bei den Staatsmeisterschaften im Debattieren Am 28. Mai 2021 fand das Finale der Staatsmeisterschaften im Debattieren statt. Sowohl der…
Liebe Schulgemeinschaft des GRG 19! Aus bekannten Gründen können wir heuer keine Weihnachtsfreude für euch auf die Bühne zaubern. Die Adventfeiern finden im kleinen Kreis in den jeweiligen Klassen statt.…
Max Jankas VWA „Pressezensur in Österreich – Ein Vergleich zwischen den Jahren 1848 und 2018″ wurde im Rahmen des VWA-Wettbewerbs Politische Bildung von der KPH Wien/Krems ausgezeichnet und prämiert. Wir…
Unsere Schule hat den zweiten Platz bei den Staatsmeisterschaften im Debattieren erstritten! Was ihre Lehrer über sie bereits wussten, konnten Franz Perko, Jakob Unterhuber, Julia Thüring und Valentin Heidenhofer (allesamt…
Ich über mich – so der Wunsch des Homepage-Redakteurs. Le voilà, mon texte des adieux. Im September 1985, bald nach Schulbeginn, wurde ich ans GRG 19 gerufen, um als Probelehrerin…
Mit Ende des Schuljahres 2019/20 beendet Prof. Thomas Knob, der zurzeit dienstälteste Lehrer unserer Anstalt, seine Lehrtätigkeit. Als stellvertretender Direktor wird er noch bis zum Schulanfang amtieren, der offizielle Ruhestand…
Am 16. Dezember 2019 empfing die 6A-Klasse im Rahmen eines von Prof. Sarah Meier und Prof. Christian Dohlhofer organisierten SchülerInnenaustauchprojektes 24 AltersgenossInnen des Přírodní Gymnáziums, Letohradská 370, in Prag. Nach…
Zwei ausgesprochen spannende Völkerballturniere fanden heute, am 19. Dezember, an unserer Schule statt. Die Ergebnisse lauten wie folgt: 1. Klassen: 1. Platz – 1B 2. Platz – 1A 3. Platz…
Wer? Klasse 2B mit Prof. Grandegger (Organisation) und Prof. Gressel Was? Storytelling – Vom Bild zum Film, Medienworkshop Wann? Donnerstag, 12.12.2019, 09.00-14.30 Wo? Medienwerkstatt, 1070 Wien Nach einer Vorbereitung im Zeichenunterricht…
Unsere Schule hat ein ausgezeichnetes Schulbuffet Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen! Aus diesem Grund nimmt unsere Buffetbetreiberin Hannelore Horvath am Schulbuffet-Check des vorsorgemedizinischen Instituts SIPCAN…
So wie üblich trat auch dieses Jahr wieder eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern die Reise in die Hauptstadt der Slowakei an. Im Gepäck hatten die siebzehn Delegierten unter der…
Schon Demosthenes bekämpfte seinen Sprachfehler, indem er mit Kieselsteinen im Mund die Meeresbrandung zu übertönen versuchte. In unserem Debattierclub „Speak Up“ geht es nicht, wie heutzutage so oft, um die…
Gewonnen! Unsere Peer-Mediatorinnen und Peer-Mediatoren haben die Jury überzeugt! Ihr Video hat den ersten Platz des Gewaltpräventionswettbewerbs „Gemeinsam sicher mit deiner Schule“ in der Kategorie 9. Schulstufe bis Matura im…
Am 21.03.2019 durften sich wieder Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich beim diesjährigen Mathematik-Känguru-Wettbewerb miteinander messen. Unsere Schule nahm in den Kategorien „Benjamin“ (5. / 6. Schulstufe) und „Kadett“ (7.…
So wie vergangenes Schuljahr gewannen die Billroth-Mädels auch heuer wieder die Wiener Hockeylandesmeisterschaft und qualifizierten sich dadurch für die nur alle 2 Jahre stattfindenden Bundesmeisterschaften. Nun konnte sich das Mädchenhockeyteam…
Französisch-Unterricht etwas anders: Die Klassen 6B (Mag. Petra Lukas-Kickinger) und 6C (Mag. Katharina Tanzler) bekamen am Dienstag, 12.3.2019, musikalischen Besuch von den Rising Stars ‚Quatuor Arod‘, die am Vorabend noch…
Am 6. März 2019 präsentierten 15 SchülerInnen/Schüler um 18 Uhr im Veranstaltungssaal ihre Erfahrungen von den berufspratkischen Tagen, die vom 11. bis 13. Februar 2019 stattgefunden haben. Alle Schülerinnen und…
Am Faschingsdienstag 2019 fand das traditionelle Faschingsfest in der 5. und 6. Schulstunde statt. Siegreich waren die 1A („Schlafen“) sowie die 6C („Spanische Inquisition“). Den Abschluss stellte ein Umzug durch…
Am 23.01.2019 fanden in Mönichkirchen die Landesmeisterschaften der Wiener Schulen im Alpinen Skilauf statt. Im Riesentorlauf belegten unsere Schüler der 1. und 2. Klassen in der Teamwertung den 1. Rang.…
Das Sozialprojekt der 7. Klassen „Aktion Kilo gegen Armut“ fand vom 17.12. bis zum 19.12. statt und war ein voller Erfolg. Nähere Informationen zu diesem Projekt befinden sich hier.
Nach fast 20 Jahren erhält unsere Schulhomepage ein neues Antlitz! Wir möchten uns an dieser Stelle einerseits bei den Teammitgliedern der gegründeten Arbeitsgemeinschaft für die Zusammenarbeit und andererseits bei Prof. Knob…
… und beendet deshalb seine Tätigkeit am GRG XIX. Der 30. November 2018 war der letzte Arbeitstag von Prof. Franz Lux. Wir verabschieden uns von einem Lehrer, Theaterleiter, Kollegen und…