Oberstufen ab Di., 03.11., im Distance-Learning

Der Unterricht der Oberstufen findet ab Dienstag, den 03.11., bis voraussichtlich Ende November im Distance-Learning über MS Teams statt. Die Videokonferenzen finden immer gemäß Stundenplan statt. Das bedeutet, dass sich alle SchülerInnen zum Zeitpunkt der regulären Unterrichtsstunde im Team des betreffenden Unterrichtsfaches in die Videokonferenz einschalten müssen. Weitere Informationen erhalten die SchülerInnen von ihren Klassenvorständen…

Vize-Staatsmeister im Debattieren!!!

Unsere Schule hat den zweiten Platz bei den Staatsmeisterschaften im Debattieren erstritten! Was ihre Lehrer über sie bereits wussten, konnten Franz Perko, Jakob Unterhuber, Julia Thüring und Valentin Heidenhofer (allesamt 8C) nun auch auf (mehr oder weniger) öffentlicher Bühne zur Schau stellen: Sie sind unerbittliche Diskussionspartner! In den Staatsmeisterschaften im Debattieren konnten sie so den…

Prof. Ingrid Hofbauer beendet ihre Tätigkeit

Ich über mich – so der Wunsch des Homepage-Redakteurs. Le voilà, mon texte des adieux. Im September 1985, bald nach Schulbeginn, wurde ich ans GRG 19 gerufen, um als Probelehrerin zwei Latein-Klassen zu übernehmen. Bald unterrichtete ich meine drei Fächer, Latein, Französisch und Spanisch im Wahlpflichtfach. Es war mir immer wichtig zu zeigen, wie sehr…

Prof. Thomas Knob beendet seine Tätigkeit

Mit Ende des Schuljahres 2019/20 beendet Prof. Thomas Knob, der zurzeit dienstälteste Lehrer unserer Anstalt, seine Lehrtätigkeit. Als stellvertretender Direktor wird er noch bis zum Schulanfang amtieren, der offizielle Ruhestand wird nach einem Sabbatical im September 2021 beginnen. Prof. Knob kam im Februar 1982 als Probelehrer für die Unterrichtsfächer Deutsch und Philosophischer Einführungsunterricht, wie das…